Mit einem Kind wird man als Paar zur Familie, doch diese Familie nimmt nun auch sehr viel Zeit in Anspruch. Eltern zu sein, ist keine einfache Aufgabe und verlangt emotional und auch körperlich so einiges ab. Wichtig ist dabei, dass Sie sich als Paar nicht aus den Augen verlieren und gerade in dieser Zeit die Flamme der Liebe aufrechterhalten.
Pexels.com / Emma Bauso
Zeit zu zweit ist wichtig
Als Eltern sollten Sie sich ganz bewusst Zeit zu zweit einplanen. Ob eine romantische Date-Night im Restaurant oder eine wilde Party mit Freunden, für die Sie vorab schon Getränke und THCA-Blüten online kaufen. Es ist wichtig, gemeinsame Aktivitäten nicht gänzlich hintenanzustellen, wenn nun ein Kind die Familie bereichert. In vielen Fällen passiert das jedoch und die Eltern beginnen, sich als Paar aus den Augen zu verlieren. Damit es gar nicht so weit kommt, helfen die Großeltern in vielen Fällen gerne aus. Ist das nicht möglich, können Sie auch hin und wieder einen Babysitter engagieren. Die Zeit zu zweit nämlich einfach auf die Schlafenszeit der Kinder zu verlegen, reicht für das Paargefühl in der Regel nicht aus. Ohne hin und wieder dem Alltag zu entfliehen, werden Sie früher oder später in einen Trott gelangen.
Warum Eltern häufiger streiten
In vielen Beziehungen ist die Vorstellung eines gemeinsamen Kindes stark romantisiert. Die Realität sieht aber so aus, dass ein Kind am Ende auch einfach eine riesige Aufgabe darstellt. Sich selbst und auch den Partner muss man dann manchmal hinten anstellen. Durch den zusätzlichen Stressfaktor kommt es dann gerne einmal zu Streit. Das ist häufig darauf zurückzuführen, dass sich ein Elternteil benachteiligt fühlt und die Verantwortung komplett in den eigenen Händen sieht. Wichtig ist daher, dass Sie von Beginn an gut miteinander kommunizieren. Ihr Partner kann nicht in Sie hineinblicken und Ihre Gedanken nicht lesen. Wenn Sie etwas bedrückt oder Sie mit der Verteilung der Care-Arbeit unzufrieden sind, sollten Sie das einfach gerade heraus sagen. So kann sich gar kein Frust anstauen und das Streitpotenzial in der Beziehung bleibt gering. Natürlich wird es sich nicht gänzlich vermeiden lassen, hin und wieder in einen Disput mit dem Partner zu kommen. Oftmals ist eine kleine Meinungsverschiedenheit ja auch wie eine Prise Salz für die Beziehung.
Die Familie ist ein Miteinander und Füreinander
Mit einem Kind ist die Beziehung nicht immer einfach zu handeln. Sie sollten sich jedoch immer bewusst machen, dass Ihr Partner nicht bewusst gegen Sie arbeitet. Die Familie ist ein Miteinander und Füreinander, in dem es natürlich immer wieder einmal zu Diskussionen oder unterschiedlichen Ansichten kommen kann. Dass Sie nicht immer harmonieren werden, ist völlig normal. Wichtig ist, regelmäßig Dampf abzulassen und auch etwas Zeit für sich selbst zu haben. Trotz aller Verantwortung können Sie sich mit Ihrem Partner abstimmen, einen Nachmittag am Wochenende ganz sich selbst zu widmen. Ob beim Angeln am See oder mit einem guten Buch im Liegestuhl – nach einer kleinen Auszeit vom Alltag können Sie mit neuer Kraft an die alltäglichen Herausforderungen herangehen.