Getriebeschäden: Typische Probleme und Diagnose

Getriebeprobleme

Ist das Getriebe kaputt, muss es unbedingt ausgetauscht werden? Oder ist vielleicht eine Reparatur möglich? Das Schaltgetriebe ist ein sehr wichtiges Bauteil in Ihrem Auto, das das Drehmoment und die Beschleunigung beeinflusst. Leider kann es im Laufe der Zeit, vor allem bei starker Beanspruchung, zu einem Getriebeschaden kommen.

  1. Typische Probleme eines Fahrzeuggetriebes. Welche Anzeichen deuten auf einen Schaden hin?
  2. Die Symptome eines schweren Getriebeschadens sind bei verschiedenen Fahrzeugmodellen gleich. Sowohl beim Peugeot Expert Getriebe als auch bei einem älteren Peugeot Partner-Getriebe können bei einem Getriebeschaden beunruhigende Geräusche auftreten. Plötzlich auftretende Geräusche können auf verschlissene Zahnräder, beschädigte Lager oder beschädigte Teile im Getriebe hindeuten.

Zu den weiteren typischen Problemen gehören: Schwierigkeiten beim Schalten, ungewöhnliche Vibrationen am Fahrzeug, Ölverlust. Auch Brandgeruch aus dem Getriebe während der Fahrt ist ein nicht zu ignorierendes Anzeichen.

Haben Sie bemerkt, dass das Getriebe Ihres Peugeot Expert nicht mehr richtig funktioniert? Wenden Sie sich an eine Werkstatt, damit die Fachleute das genaue Problem feststellen können.

  1. Getriebeprobleme beheben. Fabrikneues Getriebe oder Reparatur?
  2. Egal, ob es sich um ein Ford-, Citroën- oder Peugeot Partner Getriebe handelt, im Laufe der Zeit ist mit Schäden zu rechnen. Neues Getriebe oder Reparatur? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Die meisten Vertragswerkstätten bieten ihren Kunden einen Austausch an, der mehrere tausend Euro kostet. Wenn Sie ein älteres Auto haben, können die Kosten für den Austausch Ihres beschädigten Getriebes den Wert des Fahrzeugs übersteigen. Eine Reparatur ist wesentlich günstiger. Aufgrund der Komplexität von Schaltgetrieben und der unterschiedlichen Fehlerursachen gibt es jedoch keine pauschalen Preisangaben.
  3. Überholte Schaltgetriebe

Bei größeren Schäden am Getriebe von Mercedes, Audi, Ford, Peugeot Boxer etc. entscheiden sich viele Autobesitzer für ein generalüberholtes Getriebe als günstige Alternative zu Neuteilen. Der Aufwand für einen Austausch ist in diesem Fall geringer als bei einer Reparatur. Hervorzuheben ist, dass bei der Überholung alle Verschleißteile ausgetauscht werden. Selbstverständlich werden auch alle Werksfehler (sofern vorhanden) beseitigt. Dadurch können überholte Getriebe noch lange eingesetzt werden.

Derzeit sind Austauschgetriebe für fast alle Marken erhältlich. Benötigen Sie ein Mercedes-, BMW- oder Peugeot Boxer-Getriebe? Sie können es bequem online kaufen.

Führende Anbieter von generalüberholten Getrieben wollen die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen. Deshalb wird der Regenerierungsprozess mit höchster Präzision durchgeführt. Zunächst werden die Altgetriebe demontiert und mit Ultraschall gereinigt. Alle Beschädigungen werden beseitigt. Bei der Aufarbeitung werden Verschleißteile namhafter Hersteller verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top